
Winterreifen
-
-
-
Grundsätzlich gebe ich Dir recht. Kommt aber darauf an, wo man wohnt. Im tiefsten Bayern würde ich nicht mit Ganzjahresreifen fahren.
Sehe ich genauso, wenn ich noch Arbeiten müsste oder in einer Region wohnen würde wo es viel Schneit hätte ich auch noch Winter und Sommerreifen. Da ich mir die Zeiten aber aussuchen kann wann ich fahre reichen mir die Alletterreifen.
-
Im tiefsten Bayern würde ich nicht mit Ganzjahresreifen fahren.
Da die heutigen guten Ganzjahresreifen hervorragende Eigenschaften in allen Situationen haben, sehe ich keine Einschränkungen. Da in den Alpen meist Ketten vorgeschrieben sind wenn es erforderlich ist. Spielt es doch keine Rolle was für eine Art Reifen darunter ist.
-
Da die heutigen guten Ganzjahresreifen hervorragende Eigenschaften in allen Situationen haben, sehe ich keine Einschränkungen.
Dann würden ja alle nur noch mit Ganzjahresreifen fahren.
Eine Freundin wohnt in Augsburg und hat mal Ganzjahresreifen ausprobiert und meint, Winterreifen sind in schneereichen Gebieten unbedingt nötig. Ich teile diese Meinung und es ist auch erwiesen, dass Ganzjahresreifen nur eine Alternative für schneearme Gebiete sind.
-
Ganz klar, Allwetterreifen sind nur ein Kompromiss und können speziellen Profilen und Gummimischungen von Winterreifen bei Schnee und Eis nicht annähernd das Wasser reichen.
Da hier im Rheinland davon jedoch so gut wie nie etwas vorkommt und ich auch nicht in entsprechende Regionen fahre, komme auch ich mit dem Kompromiss der Allwetterreifen prima zurecht.