Wer eine Fulli Mautbox bzw./und eine Fulli-Ladekarte hat, hat dort sehr viele Ladesäulen in Euro drin.
Bezahlt wird dann der Strom über die Fulli-App.
Es steht auch da, was da an Anschlüsse vorhanden und ob die verfügbar ist.
Hier mal ein Beispiel:
Combo (CCS) 75 kW Verfügbar 0,66€TTC / kWh
Type 2 22kW Verfügbar 0,66€TTC / kWh
(beide können auch auch per Zeittarif genutzt und geladen werden, dann kostet die Minute 0,24€, egal ob Typ2 oder Combo und wie schnell der Strom fließt, wenn ich das französische richtig verstanden habe)
Evtl. wäre das ne Alternative zu anderen Ladekarten.
Ich habe nur die Mautbox, da ich die öfter benötige.
Ihr könnt euch das ja mal ansehen und berichten, ob es ein gutes Ladekartenangebot ist.
Hier die offizielle Webseite von Fulli: https://www.fulli.com/de
(Fulli ist ein 100% Unternehmen des französischen Matbetreiber APRR und möchte das Reisen günstiger machen, wie es auf der Seite zu lesen war.)