Zu früh gekauft!

  • @'Nera
    Dem IQ hat der hohe Preis das Genick gebrochen. ( obwohl die Qualität überzeug hat)
    Der Aygo hat gleiche Technik aber billiger & etwas mehr Platz ( obwohl die Quilitàt nicht so gut ist)

    Nr#1 C-HR Buisness PLUS HSD von 2017- 2022(Frau) hat Tochter jetzt bekommen. :!: :!:
    Nr#2 C-HR C-ULT HSD (Meiner) seit 03.19 Farbe:Cyan-Dach (2RV) Schwarz Felgen 18" Schwarz 235/50/18 Ganzjahresreifen. :love: :love:

    Nr#3 Pro Ace City seit Mai 2022.--> Steht zum Verkauf da nicht geeignet für uns :cursing:

  • @'Nera
    Dem IQ hat der hohe Preis das Genick gebrochen. ( obwohl die Qualität überzeug hat)
    Der Aygo hat gleiche Technik aber billiger & etwas mehr Platz ( obwohl die Quilitàt nicht so gut ist)

    Der IQ ist mittlerweile heiß begehrt.
    Wegen der Technik muss ich dir widersprechen es gibt keinen Aygo mit 4 Zylinder Motor und 98 PS.

  • Der IQ war teurer als der Aygo, ganz klar.....aber auch viel wertiger von den Materialien und der Ausstattung.


    @Herby jetzt wo es ihn nicht mehr neu zu kaufen gibt wird man fast öfter drauf angesprochen und drüber "ausgefragt".

    Bremst du noch oder rekuperierst du schon? :evil::saint:

    C-HR Team Deutschland 2.0, Novaweiß-perleffekt Bi-Tone, Navi, TEC GT Evo-R hyper Silber

    C-HR Style, HSD, Novaweiß-perleffekt, Comfort, LED, Leder, Navi

  • Die Batterie, die jetzt untern Rücksitz passt, muss dann nämlich deutlich größer sein.

    Kommt drauf an - wenns ein Lithium-Ionen-Akku wie im Prius 4 Plug-In wird, wird er ncith viel größer und schwerer. Li-Ion hat eine höhere Leistungsdichte als Ni-MH.

    Gruß Volker


    Wer bremst - rekuperiert! :thumbsup:

    Von 13.04.2017 bis 05.02.2020 C-HR Flow HSD CHRISLY metalstream, Comfort-Assistenz-Paket 🇩🇪
    Seit 05.02.2020 bis 29.05.2024 C-HR Team D 2,0l HDF CHRossy sodalithblau/schwarz, Licht-Paket, AHK 🇩🇪

    Ab 29.05.2024 C-HR Lounge Plug-In CHRuisy midnight teal/schwarz, Advanced-Safety-Paket 🇩🇪

  • Die "Highpower" braucht man wahrscheinlich nur für den Deutschen Markt, um die Fahrer mit den vier Ringen und Nieren im Grill zu ködern. Ansonsten absoluter Schwachsinn. Nun wird auch die neugebaute A4 zwischen Köln und Aachen auf 130 km/h reduziert. Tragisch, dass erst 4 Menschen sterben mussten.


    130 km/h macht mein CHR ohne Probleme. Brauche ich keine Highpower für.


    Mit dem Hybrid mal rüber in die Niederlanden. Herrliches Gleiten und Spritsparen kann ich nur sagen. Da ist aber dann 120 km/h angesagt. Fühlte mich bei den niederländischen Nachbarn absolut nicht untermotorisisiert. Höchstens als nach Grenzübertritt in die BRD die Herrschaftsfahrer, meistens mit den den 4 Ringen im Grill, wieder die Regie übernahmen und absolut keinen Sinn für ökologische Fahrweisen hatten.


    Wenn ich mal richtig Gas geben will, dann bleibt hier in der Eifel der Nürburgring. Leider wird der aufgrund der Möchtegernrennfahrer aber auch immer gefährlicher. Und den würde ich garantiert nicht einem strassenzugelassenen Highpower CHR befahren ;)


    Macht ett mahl juhd

    Toyota YarisVerso 1.3 Linea sol auch bekannt als Toyota FunCargo seit April 2005

    Toyota CorollaCross 2.0 shimmering silver Team D mit Premium Paket seit April 2024



  • Der CHR hat jetzt auch schon LithiumIonen Akkus.

    Das ist mir neu. Meines Wissens hat nur der Prius 4 Plug-In einen Li-Ion-Akku. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

    Gruß Volker


    Wer bremst - rekuperiert! :thumbsup:

    Von 13.04.2017 bis 05.02.2020 C-HR Flow HSD CHRISLY metalstream, Comfort-Assistenz-Paket 🇩🇪
    Seit 05.02.2020 bis 29.05.2024 C-HR Team D 2,0l HDF CHRossy sodalithblau/schwarz, Licht-Paket, AHK 🇩🇪

    Ab 29.05.2024 C-HR Lounge Plug-In CHRuisy midnight teal/schwarz, Advanced-Safety-Paket 🇩🇪

  • schau mal hier
    Toyota C-HR 1.8 VVT-i Hybrid


    Leistung: 48,5 kW / 67 PS bei 5.500 U/min
    Max. Drehmoment: 95 Nm bei 3.500-4.500 U/min
    Elektro-Motor: 34 kW / 55 PS
    Drehmoment E-Motor: 250 Nm
    Batterie: Hochvolt-Lithiumionenbatterie, 9,0 kWh
    Systemleistung: 100 kW / 136 PS


    Motor: R4-Benziner, 1.798 ccm
    Max. Drehmoment: 142 Nm bei 3.600 U/min
    Elektromotor: 53 kW / 72 PS
    Drehmoment E-Motor: 163 Nm
    Batterie: Nickel-Metalhydridbatterie (1,31 kWh)
    Maximale Spannung: 600 V
    Systemleistung: 90 kW / 122 PS bei 5.200 U/min
    Höchstgeschwindigkeit: 170 km/h




    gefunden bei http://www.motorsport-total.co…nhaengelast-17012901.html

    Seit 16.08.2017: C-HR Hybrid Lounge metalstreamgrau metallic + LED + AHK + Touch & Go + Heckunterfahrschutz + Protection-Paket + Schmutzfänger + Fußraumbeleuchtung