Ja das sieht schon besser aus.
Du musst irgendwie versuchen die Batterie mal Ordentlich durchzuladen. Vorzugsweise inklusive Recond-Modus.
Dann könnte da noch was gehen
Ja das sieht schon besser aus.
Du musst irgendwie versuchen die Batterie mal Ordentlich durchzuladen. Vorzugsweise inklusive Recond-Modus.
Dann könnte da noch was gehen
Das muss auch nicht immer an der Antenne liegen.
Vielleicht wurde die Empfangsleistung des Radios erhöht.
Alles anzeigenHabe mal die Batterie ausgemessen, kann jemand die Werte interpretieren?
Stromspannung 11,86 V
Bewertet 260 CCA
Gemessen 337 CCA
Widerstand 9,08 Ω
Leben (SOH) 100%
Ladezustand 37% --- ganz schön niedrig oder?
Danke im Voraus.
Habe mir nochmal dein Messprotokoll angeschaut.
Der Widerstandswert kommt mir etwas komisch vor. Eigentlich zeigen die Prüfgeräte den Innenwiderstand der Batterie an.
Der sollte im Bereich so um die 5-6 mOhm betragen.
Sollte der Widerstandswert stimmen und du hast dich nur in der Einheit geirrt sollte deine Batterie nicht mehr in Ordnung sein.
Wenn du ein Zangenamperemeter und einen Spannungsmesser hast kannst du das ganz einfach ausrechnen.
Die Leerlaufspannung messen. z.B. 12,7V
Dann das Licht einschalten und Batteriespannung und Strom messen.
Jetzt wird die Spannung z.B auf 12,5V absinken und sich ein Strom von vielleicht 30A ergeben.
Du brauchst jetzt nur noch die Differen der Spannung durch den Strom dividieren und es ergibt sich der Innenwiderstand der Batterie.
In diesem Fall 0,2V/30A = 6.6mOhm
Hast du keinen Kumpel wo du mal 10 Std. laden kannst.
Sixpack und ne Lage Würste und Holzkohle mitbringen und einfach ne schöne Zeit haben.
Um die Gemüter um die Batterie etwas abzukühlen habe ich grade an meiner über 3 Jahre alten Mutlu gemessen.
Battery Guard von CTec zeigt 100%
Leerlaufspannung 12,74 V (Auto steht seit drei Std. in der Garage )
Zubehör-Modus Ein mit Radio und Innenbeleuchtung und Bremskraftverstärker wurde zwei mal angepumpt 12,5V.
Wenn die Spannung unter 12V sinkt ist die Batterie leer oder defekt. Punkt.
Da könnt ihr jetzt mit machen was ihr wollt.
Von 1,70€ können wir uns für alle Zeiten verabschieden.
DeJo , ich weiß ja nicht woher du dein fundiertes Fachwissen der Elektrochemie hernimmst, aber die magische Spannungsgrenze liegt bei 12,4 V.
Spannungen die diesen Wert unterschreiten führen zu dauerhaften Schädigung der Batterie.
CTec z.B. stellt seine Ampelindikatoren auf diesen Wert ein und melden dann schon Akku leer. Wenn die es nicht wissen wer dann ??
Ist zwar schön wenn sich der C-HR unter 12V noch einschalten lässt, zielführend ist das aber nicht.
Dann liegt der Volker vielleicht falsch. In B kannst du auf jeden fall elektrisch fahren.
Auch das ist nicht korrekt Ralf.
Meiner fährt in B genauso wie in D. Nur wenn ich vom Gas gehe schleppt er sofort den Verbrenner mit. Und das ist dieses leichte Brummen im Hintergrund.
Das ist in etwa das selbe wenn er über den Tempomaten abbremst und nimmt dann den Verbrenner mit zur Unterstützung.
Wir haben ja eine Probefahrt mit dem normalen Yaris gemacht. Mich hat der kleine Motor angenehm überrascht.
Wenn der Mini für einen Guten Preis weg geht wird sich meine Frau einen Yaris kaufen.
Meinst Du jetzt Dein Auto oder eine Brille??
![]()
Es ging um mein Auto. Aber so ganz ohne Brille gehts auch nicht.