Naja das ist doch logisch weil nun mal vorne sich die Reifen mit dem Antrieb - Lenkung und Bremsen beschäftigen müssen. Ganz besonders wenn Jemand einen scharfen Fahrstiehl liebt.
Beiträge von Vorsorge
-
-
Muss man dann nicht auch mehr Kraft beim schließen einsetzen?
Ich denke nein, da das Eigengewicht im unteren Bereich mit hilft beim Schließen.
-
wo ladet Ihr die Starterbatterie nach?
Überhaupt nicht. Das übernimmt doch das Management im Fahrzeug.
-
und dem Leihwagen durfte ich dann 800,35 Euro zahlen.
Was ist das denn für ein Händler
Mein Händler gibt mir den Leihwagen beim Service Kostenfrei. Ich kann mir sogar wenn verfügbar ein Modell aussuchen.
-
wenn was defekt sein sollte ,habe ja 3 Jahre Garantie.
Dein Toyota wurde doch nicht von VW hergestellt, denn dort gibt es ja nur 3 Jahre Garantie.
Hier bekommst Du doch bei einer Jährlichen Wartung 15 Jahre Garantie.
-
Buxtehude liegt 40 Kilometer dichter am Nordpol
Na denn viel Spaß auf der Fahrt zum Nordpol und komm heil wieder zurück.
-
Der Winter im Norden kann kommen
Welcher Winter
Gibt es hier in Scheeßel obwohl 40 Km dichter zu den Alpen gelegen nicht.
Eine Bekannte wohnt in York und fährt einen Yaris Cross, ärgert sich das Sie jetzt schon wieder zum Räderwechsel zum Händler muss. Im Frühjahr wieder, dann allerdings auch zur Wartung.
-
Reicht mir hier in Berlin völlig aus .
Mehr als das.
Seit ich auf Toyota gewechselt habe, fahr ich nur noch Ganzjahresreifen ohne Probleme bei jeder Wetterlage.
-
Du schreibst ja das es mit feuchtem Abwischen nicht mehr sichtbar ist und nach dem Trocknen wieder erscheint. Demnach handelt es sich Ja um eine Beschädigung auf der Durchsichtigen Fläche die sich vielleicht mit fachmännischen Polieren beheben lässt.
-
Das richtet sich nach vielen Voraussetzungen wie, Steigung - Wind Gegenwind - Beladung des Wagens und Geschwindigkeit - Temperatur und eingeschaltete Verbraucher