Beiträge von V188002

    Dies ist aber dann niemals eine Kann-, sondern immer eine Mussbestimmung!

    Unter anderem in diesem Bericht steht

    Eine Pflicht, als Elektroauto-Halter ein E-Kennzeichen zu besitzen, gibt es allerdings nicht.


    Allerdings steht da auch

    Neben reinen Batterieelektrofahrzeugen (BEV) und Brennstoffzellenfahrzeugen (FCEV) zählen laut EmoG auch Hybridfahrzeuge (PHEV) dazu. Plug-in-Hybridautos erhalten das E-Kennzeichen allerdings nur, wenn sie entweder nicht mehr als 50 Gramm CO2 pro Kilometer ausstoßen oder mindestens 30 Kilometer vollelektrisch zurücklegen können. Hybridfahrzeuge, die ab dem 1. Januar 2018 erstmals zugelassen wurden, müssen 40 Kilometer Reichweite mit dem elektrischen Antrieb schaffen.


    Also nix Voll-Hybrid, weil sowohl CO2 zu viel als auch elektrische Reichweite zu wenig ist. Fürth und die Zulassungsstelle dessen, wen Ottili gesehen hat, hat da also offensichtlich einen Fehler gemacht.....

    und einer in T.

    das ist die App bzw. das Smartphone, die/das befindet sich z.Zt. dort, aber nicht auf Urlaub...

    Wenn ich gewusst hätte, wie das hier mit Corona und Lockdown ausartet, hätt ich mich nicht freiwillig für die Inbetriebnahme vorgedrängelt.

    Aber das ist ein anderes Thema.

    /Offtopic off.

    jeden Monat Leasingraten zahlen

    Das sind für mich Fixkosten (meiner ist auch geleast), so wie jeden Monat Miete oder was (fürs Auto) sparen oder so. Und man hat immer was aktuelles. Ich gebe da @Foxi schon irgendwie recht.

    Warum ich geleast habe, ist ein ganz einfacher Grund: Was ist in 3 oder 4 Jahren mit der Antriebstechnik? Kann man einen Verbrenner oder Hybriden überhaupt noch zu einem vernünftigen Preis verkaufen oder fahren (Benzinpreise, Steuern und Abgaben)? Ich habe gesagt für 4 Jahre leasen und dann nach 4 Jahren schauen, welche Technik aktuell angesagt und auch zukunftsträchtig ist. Wenn es dann verbreitet eine vernünftig handhabbare und länger Bestand habende Technik gibt (Wasserstoff? Schnelladefähige Akkus mit entsprechenden "Tankstellen"?), kann ich auch wieder was kaufen....