CH-R sagt keinen Mucks mehr

  • Der Händler hat sich für mich erledigt!

    Nachdem ich gestern eine Beschwerde an die Geschäftsführerin geschrieben habe, bekam ich heute als Antwort ihr sei das alles anders berichtet wurden, ich hätte von Anfang an eine Original Toyota Batterie (Mutlu) verlangt.

    Und damit bezichtig sie mich so einfach der Lüge. Dann wieder das Angebot, die Mutlu gegen meine kaputte zu tausche, Fahrtkosten wären meine Sache.

    Dort hat man sein Fahrzeug gekauft und immer alle Durchsichten machen lassen.

    Ich habe so eine Frechheit in über 20 Jahren als Toyota Kunde noch nicht erlebt.

    Was ist nur mit den Leuten los? :cursing: :cursing: :cursing:

    Toyota C-HR 2.0, Orange Edition, Bj. 2020

    Einmal editiert, zuletzt von gerdes ()

  • Fun fact bei meinem 2021er Chr.

    Den Ladestand einer Batterie kann ich jederzeit leicht erkennen ob die Spiegel sich mit anklappen

    Beim Tür abschließen.

    Gehen keine Spiegel ran ist sie recht leer.

    Geht nur der Fahrer Spiegel ran dann ist sie halb voll.

    Gehen beide Spiegel zuverlässig ran beim absperren dann ist die 12V Batterie voll genug ;)


    Ist mir schon mehrfach aufgefallen.

    Liegt wohl am Widerstand der Mechanik der Spiegel wenn die recht schwerfällig zu gehen.


    Aber ein guter Indikator. ^^

    ——————————————————————————————————————————

    C-HR 1.8 Hybrid Team Deutschland Baujahr 2021 in magnetic grey metallic mit TouchGo Navi

  • Ich habe heute bei meinem 2020er 2.0 die Batterie ausgetaucht, obwohl sie eigentlich noch funktioniert hat.


    Mein Händler hatte mir bei der letzten Inspektion im Juni mitgeteilt, dass die Mutlu zwar noch funktioniert, aber ich soll besser immer wieder mal nachladen, falls möglich.

    Da habe ich aber keinen Bock drauf.


    Nach 5 Jahren ohne Probleme habe ich jetzt auch die Varta C30 SilverDynamic 54 Ah eingebaut, nachdem ich sie vorher richtig voll geladen hatte.

    Die Lebensdauer der Mutlu von 5 Jahren+ ist für mich aber absolut ok.


    Habe dann auch mal die Massefahne in der Batteriemulde abgeschraubt und gesehen, dass die wirklich auf die Lackierung aufgesetzt und verschraubt ist. Der Haupt-Massekontakt wird dann wohl echt nur über die 2 sechser Gewinde (eine Art Gewindebuchsen) gemacht. Keine Ahnung ob das entscheidend für das Aufladen ist, aber das kennt man eigentlich anders.

    Den Bereich unter der Massefahne großflächig blank gemacht und dann wieder alles fest verschraubt. Schaden tut es keineswegs, kann sich nur verbessern.


    Wenn die Varta jetzt wieder mind. 5 Jahre durchhält ist für mich alles fein, der CHR sowieso. :love:



    nachher.jpgvorher.jpg

    bis 02.2022 Ford Focus EB 1,6 Titanium 150 PS, 11 Jahre "Null" Probleme

    seit 11.02.2022 C-HR Team D, EZ 2020, Hybrid 2.0, abnehmbare AHK

    3 Mal editiert, zuletzt von Hohlebach ()

  • Den Ladestand einer Batterie kann ich jederzeit leicht erkennen ob die Spiegel sich mit anklappen

    Dafür noch eine App-Einbindung und wir haben ein echtes Feature :D

    CHR Style, Marlingrau-Schwarz, HSD, JBL, LED bis 02/2024

    Yaris Cross weiss - Adventure bis 10/2024

    Renault Megane bis 05/2025

    CHR II Lounge PI - seit 05/2025


  • Den Bereich unter der Massefahne großflächig blank gemacht und dann wieder alles fest verschraubt. Schaden tut es keineswegs, kann sich nur verbessern.



    Doch tut es. Du hast professionell den Korosionsschutz zerstört.

    Gruß Micha


    2019er C-HR 1,8 Hybrid , Team Deutschland , marlingrau , LED Paket , AHK