12V Batterie Ladezustand beim CHR II

  • Hallo,

    Schon 2 mal bei mir passiert

    Meinst du, du hast schon 2x Batterie erneuert? Quasi 2x Mutlu und dann die Varta und seither ist Ruhe?

    Exide EL550 12V EFB Autobatterie55Ah, 540A(EN)

    Du hast wie ich einen 2.0 GR, meiner ist Bj. 2021 Facelift dann sollte dies Batterie von auch mein hinten im Kofferraum passen - oder?

    Ich habe mir im Netz mal ein paar Ersatz-Toyota-Batterien angeschaut, da steht unten rechts auf einem ganz kleinen Aufkleber:

    ich sehe mal heute nach. Bei der alten war es so wie du es beschreibst, bei der neuen ist da kein Etikett, sehe aber trotzdem nochmals nach.


    Gruß

  • bewusst


    Ja, 2x, weil ich aktuell meinen dritten C-HR fahre. Beim ersten (2018, Style Selection 1.8er Hybrid) hatte ich es sogar mit einer AGM-Batterie versucht, allerdings mit zweifelhaftem Erfolg, da diese im C-HR nicht optimal geladen wird, weil AGM hier andere Anforderungen an die Ladung hat, als bei Blei-/Säurebatterien. Dann kam Mitte 2020 die Orange Edition (2.0 Hybrid) und last but not least, im Juni 2024 mein jetziger (s. Signatur).


    Bei den letzten beiden kam jeweils die Varta hinein.

    --
    Gruß Ralf


    Seit 07.06.2024(EZ): C-HR Lounge (2024) HDF mit 197PS Systemleistung in karminarot metallic mit schwarzem Dach! - named as "Optimus Prime". :thumbsup:

    Vom 24.01.2020 (EZ) C-HR FL 2.0L HDF "Orange Edition", 184PS Systemleistung! - named as Bumblebee! Bis 07.06.2024 (28000km)

    Einmal editiert, zuletzt von pctelco ()

  • Hallo Leute. ich hoffe ihr schreibt den Toyota Kundenservice auch an. Bringt zwar nicht viel, aber zumindest können die dann nicht behaupten, sie wissen von nichts :) . Meldungen vom FTH verlaufen ab und an im Sande bei Toyota. Und wenn man eine eigene Batterie einbauen lässt um Ruhe zu haben, spart sich die Kosten Toyota :) . Seit ich eine Varta (Silver / 54 Ah) auf eigene Kosten eingebaut wurde, habe ich bis jetzt zumindest mal Ruhe von einer Batteriemeldung.


    Wenn mir die Batterie von Toyota ersetzt worden wäre, wäre es wieder eine Mutlu (baugleiche) geworden. Da kann der FTH nicht viel machen. Zumindest ist es so in Österreich. Ich wollte aber keine Mutlu mehr....

    C-HR 2.0 GR Sport 4WD Premiere Edition in Silber / BJ 2024
    Viele Grüße aus Österreich, Werner

    Mögen eure Mutlu Batterie immer gut geladen sein :thumbsup:. Ich habe keine mehr im C-HR eingebaut..

  • Kleiner Tipp für Wenigfahrer, welche ihr Fahrzeug nicht in der Garage parken: Toyota bietet ein Mini-Solarpanel an, welches man hinter der Frontscheibe legt und in die OBD2- Steckbuchse stecken kann, hält die Batteriespannung, mit integrierten Laderegler. Dient nur der Ladeerhaltung, nicht zum Aufladen leeren Batterien. Bei Toyota ca. 90,-€, bei Amazon ca. 35,-€ mit besseren Leistungswerten. Habe es seit einigen Wochen im Einsatz.

    C-HR GR-Sport Premiere HEV seit Mai 2024 - Top Ausstattung - jetzt auch mit WEBASTO, zusätzlich zur myToyota Fernstartfunktion, und neu, Pandora Smart Alarmanlage 8)

  • Bringt zwar nicht viel,

    Falsch, bringt gar nichts.


    Ich bin sicher, Toyota hat einen Liefervertrag mit Mutlu und/oder ein ganzes Lager voll gebunkert. Die Lieferwege vom Mutlu-Werk zum Toyota-Werk sind kurz, da lässt sich eine Menge Geld, nicht nur bei der minderwertigen Qualität sparen. Da schei... äh, pfeifen die doch auf den Kunden. Der merkt's doch erst, wenn Toyota die Kohle schon im Sack hat. Aber zur Ehrenrettung von Toyota, andere Autohersteller nehmen sich da auch nichts.

    Liebe Grüße aus Grevenbroich, Micha


    2020er C-HR 1,8 Team D, sodalithdingensblaumetallic. Läuft.

    2003er Smart Cabrio aka Elefantenrollschuh. Läuft. Meistens.

  • Nach der ADAC-Pannenstatistik schneidet Toyota "ungewöhnlich schlecht" ab.

    Zitat:

    "Besonders auffällig ist, wie schlecht Modelle von Toyota seit zwei Jahren abschneiden. Das gilt fast über alle ausgewerteten Baujahre des Toyota C-HR und des Toyota RAV4, beim Yaris und dem Yaris Cross sind jüngere Baujahre betroffen. Diese Pannenhäufigkeiten überraschen, denn die Marke Toyota hat sich in der Vergangenheit zu Recht den Ruf erworben, zuverlässige Autos zu bauen.
    Mit den Ergebnissen konfrontiert erklärt Toyota, dass es Batterieprobleme bei diesen Modellen gegeben habe. Die Starterbatterie ließ sich nicht mit der nötigen Stromaufnahmestärke aufladen. Vielfach seien die Batterien betroffener Fahrzeuge inzwischen durch stärkere Versionen ersetzt worden – entweder kostenlos im Rahmen der 3-jährigen Herstellergarantie oder auf dem Wege einer individuellen Kulanzregelung. Neufahrzeuge würden mit der schwächelnden Batterie nicht mehr bestückt"


    Bei meinem Fahrzeug hat jedenfalls die neue Batterie nichts gebracht.

    C-HR Lounge Premiere High sulfur gold metallic 6/2024

  • Solar-Panel bringt doch was, wer es im Einsatz hat, kann es natürlich auch beurteilen! Und der helle bedeckte Himmel reicht aus, bei Sonne besser, auch jetzt im Nov. ! Wer keine lange Standzeiten hat oder täglich fährt, für den lohnt es sich nicht. Durch 2 separate Apps/SIM-Card an Bord, kann ich die Spannung der 12V sehen. Warum Toyota in der myToyota-App die Spannung nicht anzeigt ist mir schleierhaft. Denn der CAN-Bus überwacht auch diese.

    C-HR GR-Sport Premiere HEV seit Mai 2024 - Top Ausstattung - jetzt auch mit WEBASTO, zusätzlich zur myToyota Fernstartfunktion, und neu, Pandora Smart Alarmanlage 8)

  • Bei den Vollhybriden gibt es ein Problem: schön ist es lt. Hybridtrainer so zu fahren, dass der EV-Anteil möglichst hoch ist. Im EV-Betrieb ist leider die Ladespannung deutlich reduziert. Bei einem normalen Verbrenner lädt die Lichtmaschine über den Laderegler permanet, wenn der Motor läuft.

    Hyundai hat dieses generelle Problem bei seinen Vollhybriden erkannt und einen sogenannten 12V-Batt. Reset-Taster eingebaut. Wenn das Hybridsystem nicht hochfährt, drückt man diese Taste und hat 15 sek. Zeit zu starten. Das Fahrzeug holt sich die Spannung aus der Hochvoltbatterie. Dannach kann man wie gewohnt fahren.

    C-HR GR-Sport Premiere HEV seit Mai 2024 - Top Ausstattung - jetzt auch mit WEBASTO, zusätzlich zur myToyota Fernstartfunktion, und neu, Pandora Smart Alarmanlage 8)

  • Hallo zusammen. Ich kenne das Thema leere Starterbatterie schon vom Yaris (Bj. 2021) und immer sind wir zu wenig gefahren. Kein Entgegenkommen.
    Dann haben wir uns 2024 einen C-HR Lounge Premium Edition zugelegt und dieses Jahr musste ich die Starterbatterie 3x nachladen und das auch 2 Wochen nach unserem Urlaub (das waren 750KM am Stück).

    Dann vor 2 Wochen wieder. Jetzt hatte ich die Schnautze voll und hab mich hier schlau gemacht. Das war besser und wirkungsvoller, als mich bei meinem freundlichen zu beschweren. Ich habe mir diese Batterie von Batterie24.de "Exide Premium CARBON BOOST 2.0 EA530 Autobatterie 12V 53Ah " zugelegt . Für den Yaris hatte ich mir diesen Batteriewächter schon besorgt https://www.amazon.de/dp/B09ZB946Z7?ref_=ppx_hzsearch_conn_dt_b_fed....

    Dieser Wächter zeigt mir nun (obwohl die letzte Woche sehr kalt war, bis -8°C) super Werte. Die Batterie wird, während der C-HR auf "READY" steht, ständig mit über 14V geladen und ist immer im grünen Bereich. Auch wenn wir immer noch keine Vielfahrer geworden sind ist die Starterbatterie jetzt immer in einem sehr guten Zustand.

    Ich kann jedem nur einen Tausch empfehlen.


    Viele Grüße


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.