Anhängerkupplung Erfahrungen?

  • Hast Du keine ABE bekommen?

    Liebe Grüße aus Grevenbroich, Micha


    2020er C-HR 1,8 Team D, sodalithdingensblaumetallic. Läuft.

    2003er Smart Cabrio aka Elefantenrollschuh. Läuft. Meistens.

  • Vielleicht ist es in Österreich anders als in DE,

    Stimmt. Tante Google sagt, dass es in Österreich keine ABE´s gibt.

    Liebe Grüße aus Grevenbroich, Micha


    2020er C-HR 1,8 Team D, sodalithdingensblaumetallic. Läuft.

    2003er Smart Cabrio aka Elefantenrollschuh. Läuft. Meistens.

  • Moin, habe da mal ne Frage in die Runde.


    Im KFZ Schein ist eine Stützlast von 50 kg eingetragen.

    Montiert wurde eine Kupplung mit 75kg Stützlast nur zum Zweck um zwei Fahrräder zu je 26 Kilo zu transportieren. (Die Kupplung wurde nicht in einer Fachwerkstatt montiert.)

    Der Kollege der dies so praktiziert hat mir ein PDF File aus dem Netz gezeigt (Quelle unbekannt) in dem beschrieben wurde das dies ausschließlich für Fahrradträger geht. Nur ein Anhänger darf mit 50kg gefahren werden. Es wurde da auf die dynamischen Kräfte der Deichsel verwiesen.

    Das hat für ne Menge Gesprächsstoff gesorgt und wir sind sehr unterschiedlicher Meinung.

    Ich habe dann mal etwas recherchiert und bin zu dem Schluss gekommen das der niedrige Wert gilt, in diesem Fall die 50kg.

    Kennt hier jemand einen ähnlichen Fall oder hat Informationen aus verlässlicher Quelle in dem eine höhere Stützlast als die im Fahrzeugschein eingetragene genutzt werden darf.

    Gruß Micha


    2019er C-HR 1,8 Hybrid , Team Deutschland , marlingrau , LED Paket , AHK

  • Im KFZ Schein ist eine Stützlast von 50 kg eingetragen

    Wo? Ich sehe in meinem Schein Zuglast, gebremst / ungebremst, (vermerkt unter O1 und O2) und unter Nr.13 steht unter Stützlast 75 kg. So zumindest bei mir.

    Liebe Grüße aus Grevenbroich, Micha


    2020er C-HR 1,8 Team D, sodalithdingensblaumetallic. Läuft.

    2003er Smart Cabrio aka Elefantenrollschuh. Läuft. Meistens.

  • Ich kenne diese Diskussionen nur aus dem " Peugeot " Forum wo ich mit meinem ProAceCity bin.

    Die Peugeot, Toyota, Citroën, Combo haben teilweise unterschiedliche Stützlasten von 52 bis zu 74 kg, abhängig von Motorisierung und Länge des Fahrzeuges.

    Da haben einige nicht aufgepasst und jetzt ein Problem mit dem Fahrradtransport.


    Lösung ist wohl eine Bescheinigung des Herstellers wonach eine Auflastung unbedenklich ist.


    Nachtrag

    Um Anhänge zu öffnen muss man vermutlich angemeldet sein, deshalb habe ich die PDF mal kopiert