Alles anzeigenMir wurden 18er praktisch aufgezwängt, Händler hat die mir gezeigt die er noch da hatte, er hat immer so 10 Sätze am Lager neu.
Jetzt fahre ich im Winter auch schwarze 18er, nur in anderem Design
War nicht günstig, aber bei dem Kaufpreis hab ich mir dann auch gedacht scheiss drauf...
Wollte eigentlich nur 17er haben, allein wegen der Reifenpreise..
Hab 1200 EUR für den Satz inkl. Sensoren bezahlt.
Original Toyota mit Dunlop Reifen
Sind die gleichen Felgen wie in deinem Bild oben
Genau die gleichen Räder habe ich im Auge. Allerdings würden die mich im Vergleich zu 17 Zoll Autec Felgen mit Conti Winter 600 Euro mehr kosten (jeweils inkl. Sensoren, Anlernen und Montage).  
Die kurze Zeit, in der ich die 18-Zöller im österreichischen Winter fahren konnte/durfte/musste stellte ich keine Nachteile fest. Ganz im Gegenteil, die Felgen gehen weniger schnell dicht, heißt, sie füllen sich innen nicht so schnell mit Schnee. Schneeketten waren/sind auch bei mir kein Thema, fahre auch auf den Arlberg ohne Probleme ohne Ketten rauf, blieb mit noch keinem Fronttriebler jemals irgendwo stecken.
War da der Arlbergpass geräumt? Ich bin diesen Sommer zwei Mal nach und von Südtirol den Arlbergpass gefahren. Eine sehr schöne Gegend. Im Winter bei schneebedeckter Straße würde ich mich das allerdings nicht getrauen.
Beste Grüße
Harlekin
 
		 
				
	 
  Die rechte "Spur" war durch die Autos freigefahren (also Spur ist dann wörtlich zu nehmen, da du echt nur die Spurrinne der Reifen frei hast!), die äußerst linke ditto, auf der/den Mittelspur/en hattest du durchgehende Schneefahrbahn, weil dort Keiner fuhr. Außer mir, ich dümpelte mit dem Lexus CT zwischen den Autos durch und wurde angehupt, angeblinkt, bis sich doch einige Mitdenker hinter mir einfädelten und dann die schnellste Fahrspur bildeten. Aber trotzdem war es (für mich!!) die Hölle, sowas gibt's bei uns nicht, bzw. habe ich in meinen 31 Autofahrerjahren nie erlebt. Am "lustigsten" waren die dauernden Verkehrsmeldungen im Radio (SWR/BAYERN3): "Stau in die Schigebiete, da viele Autofahrer mit SOMMERREIFEN unterwegs sind...".
 Die rechte "Spur" war durch die Autos freigefahren (also Spur ist dann wörtlich zu nehmen, da du echt nur die Spurrinne der Reifen frei hast!), die äußerst linke ditto, auf der/den Mittelspur/en hattest du durchgehende Schneefahrbahn, weil dort Keiner fuhr. Außer mir, ich dümpelte mit dem Lexus CT zwischen den Autos durch und wurde angehupt, angeblinkt, bis sich doch einige Mitdenker hinter mir einfädelten und dann die schnellste Fahrspur bildeten. Aber trotzdem war es (für mich!!) die Hölle, sowas gibt's bei uns nicht, bzw. habe ich in meinen 31 Autofahrerjahren nie erlebt. Am "lustigsten" waren die dauernden Verkehrsmeldungen im Radio (SWR/BAYERN3): "Stau in die Schigebiete, da viele Autofahrer mit SOMMERREIFEN unterwegs sind...".  Auch Richtung München stand an jedem Hügel ALLES, weil wieder irgendeiner hängen blieb. KEINE LKW, war sonntags auf der Rückfahrt. Für die Strecke von Stuttgart nach München brauchte ich trotzdem 2 Stunden mehr...
  Auch Richtung München stand an jedem Hügel ALLES, weil wieder irgendeiner hängen blieb. KEINE LKW, war sonntags auf der Rückfahrt. Für die Strecke von Stuttgart nach München brauchte ich trotzdem 2 Stunden mehr... 
 (Anmerkung: Der CRX ist ein 105PS-"starker" Fronttriebler, wir brauchten KEINE Schneeketten...)
 (Anmerkung: Der CRX ist ein 105PS-"starker" Fronttriebler, wir brauchten KEINE Schneeketten...) Nochmals meine Empfehlung für den C-HR: wenn's Geld für die Reifen nicht DAS Argument sind, dann die 18er
  Nochmals meine Empfehlung für den C-HR: wenn's Geld für die Reifen nicht DAS Argument sind, dann die 18er 
